Zum Inhalt springen
Ladeanimation Logo

Auszubildende zum/r Sozialassistenten/in (m/w/d)

Standort: Geschäftsstelle
Vertragsart: Ausbildung
Arbeitsplatz

Auszubildende zum/r Sozialassistenten/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt der Heilerziehungpflege

Die praxisintegrierte Ausbildung erstreckt sich über zwei Schuljahre und ist eine Mischung aus Schultagen und Praxistagen vor Ort. Dabei lernen Sie im ersten Jahr die besondere Wohnform für Menschen mit Behinderung kennen und im zweiten Jahr die Werkstätten für Menschen mit Behinderung.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Menschen im Alltag begleiten: Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen sowohl im Wohnbereich als auch bei der Arbeit – und helfen ihnen, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten.
  • Kreative Angebote entwickeln: Ob gemeinsames Arbeiten, Sport oder Freizeitaktionen – sie planen und gestalten abwechslungsreiche Angebote, die Spaß machen und Teilhabe ermöglichen.
  • Pflege mit Herz: Sie übernehmen pflegerische Aufgaben und sorgst dafür, dass sich die Bewohner/innen wohl und gut versorgt fühlen.
  • Organisation verstehen: Sie lernen, wie auch organisatorische und verwaltende Aufgaben Teil der sozialen Arbeit sind und wie sie den Alltag erleichtern.
  • Miteinander gestalten: Sie arbeiten eng mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuer/innen zusammen – und erleben, wie wichtig gute Kommunikation im sozialen Bereich ist.

Sie bringen mit:

  • Hauptschulabschluss nach Klasse 9
  • Respekt und Wertschätzung
  • Teamgeist und Kontaktfreude
  • Stärke & Zuverlässigkeit auch in stressigen Situationen
  • die Bereitschaft Verantwortung übernehmen
  • Flexibilität auch Früh- und Spätdienste sowie Dienste an Sonn- und Feiertagen zu übernehmen – gemeinsam im Team

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten und vielseitigen Ausbildungsplatz
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen
  • Mitarbeit in einer zukunftssicheren Branche
  • Ausbildungskoordinatoren/innen & Praxisanleiter/innen, die die theoretische und praktische Ausbildung begleiten
  • nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zur/m Sozialassistenten/in die Möglichkeit Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in bei uns im Verband zu absolvieren
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung
  • vergünstigte Fitnessstudiomitgliedschaft im EGYM-Wellpass Netzwerk
  • Ausbildungsvergütung auf der Grundlage der AVR des Deutschen Caritasverbandes
  • dienstgeberfinanzierte, kirchliche Zusatzrentenversorgung

Der Einsatzort ist Brilon oder Winterberg. Telefonische Auskünfte über das Aufgabengebiet erhalten Sie bei Daniela Richter (02961 9718 567) und Daniela Koch (0176 12340 245).

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Caritasverband Brilon e.V.

  • Personalwesen –
    Frank Linn
    bewerbung@caritas-brilon.de

02961-97190
www.caritas-brilon.sucht-sie.de

Arbeitsplatz

Auszubildende zum/r Sozialassistenten/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt der Heilerziehungpflege

Die praxisintegrierte Ausbildung erstreckt sich über zwei Schuljahre und ist eine Mischung aus Schultagen und Praxistagen vor Ort. Dabei lernen Sie im ersten Jahr die besondere Wohnform für Menschen mit Behinderung kennen und im zweiten Jahr die Werkstätten für Menschen mit Behinderung.

Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • Menschen im Alltag begleiten: Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen sowohl im Wohnbereich als auch bei der Arbeit – und helfen ihnen, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten.
  • Kreative Angebote entwickeln: Ob gemeinsames Arbeiten, Sport oder Freizeitaktionen – sie planen und gestalten abwechslungsreiche Angebote, die Spaß machen und Teilhabe ermöglichen.
  • Pflege mit Herz: Sie übernehmen pflegerische Aufgaben und sorgst dafür, dass sich die Bewohner/innen wohl und gut versorgt fühlen.
  • Organisation verstehen: Sie lernen, wie auch organisatorische und verwaltende Aufgaben Teil der sozialen Arbeit sind und wie sie den Alltag erleichtern.
  • Miteinander gestalten: Sie arbeiten eng mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuer/innen zusammen – und erleben, wie wichtig gute Kommunikation im sozialen Bereich ist.
Sie bringen mit:
  • Hauptschulabschluss nach Klasse 9
  • Respekt und Wertschätzung
  • Teamgeist und Kontaktfreude
  • Stärke & Zuverlässigkeit auch in stressigen Situationen
  • die Bereitschaft Verantwortung übernehmen
  • Flexibilität auch Früh- und Spätdienste sowie Dienste an Sonn- und Feiertagen zu übernehmen – gemeinsam im Team
Wir bieten Ihnen:
  • einen interessanten und vielseitigen Ausbildungsplatz
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen
  • Mitarbeit in einer zukunftssicheren Branche
  • Ausbildungskoordinatoren/innen & Praxisanleiter/innen, die die theoretische und praktische Ausbildung begleiten
  • nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zur/m Sozialassistenten/in die Möglichkeit Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in bei uns im Verband zu absolvieren
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung
  • vergünstigte Fitnessstudiomitgliedschaft im EGYM-Wellpass Netzwerk
  • Ausbildungsvergütung auf der Grundlage der AVR des Deutschen Caritasverbandes
  • dienstgeberfinanzierte, kirchliche Zusatzrentenversorgung

Der Einsatzort ist Brilon oder Winterberg. Telefonische Auskünfte über das Aufgabengebiet erhalten Sie bei Daniela Richter (02961 9718 567) und Daniela Koch (0176 12340 245).

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Caritasverband Brilon e.V.

  • Personalwesen -
    Frank Linn
    bewerbung@caritas-brilon.de

02961-97190
www.caritas-brilon.sucht-sie.de

Ausgeschrieben seit:
Ausgeschrieben seit:

Bewerbungsfrist:
Bewerbungsfrist:

Stellenangebot teilen:
zurück

Benefits

Fragen? Ich helfe Ihnen gerne weiter!

Ich bin Julia Cornelius und stehe Ihnen gerne für alle Fragen zur Seite.